Der Ökonom Prof. Godfred Bokpin
Ein Finanzprofessor an der Business School der Universität von Ghana, Professor Godfred Alufar Bokpin, forderte die Ghanaer auf, sich auf weitere Schwierigkeiten vorzubereiten.
Er sagte, die derzeitige wirtschaftliche Not werde nicht so schnell enden.
„Wenn man sich die aktuellen integrierten Maßnahmen im Haushalt 2022 und die verstärkten Maßnahmen und Ergebnisse ansieht, sowohl in Bezug auf die Schuldentragfähigkeit als auch auf viele andere Dinge, sieht es nicht so gut aus, und es besteht kein Grund, diesbezüglich diplomatisch zu sein“, sagte er am Samstag, 18. Juni, während Nachrichtenarchiv.
Als Beitrag zur Inflationsdiskussion erläuterte Prof. Bokpin prangerte den aktuellen Zustand der Wirtschaft an und sagte, er habe negative Auswirkungen auf die Staatsbürgerschaft.
„Uns stehen Sparmaßnahmen und Haushaltskonsolidierung bevor, entweder wir tun dies als Teil eines IWF-Programms oder die Maßnahmen, die wir uns selbst auferlegen, sagen uns, dass die Haushaltskonsolidierung, die wir durchführen, einige Anpassungskosten erfordert, die eine Last der Bürger sein werden, oft ungleich verteilt … und das sollte Ihnen sagen, dass wir so schnell nicht herauskommen “, sagte er.
Er sagte, der jüngste Anstieg der Kraftstoffpreise, die steigende Inflation und die allgemeine wirtschaftliche Not hätten viele Arbeitnehmer daran gehindert, Geld von ihrem Einkommen zu sparen.
„Wenn Sie ein durchschnittlicher Arbeiter in Ghana sind und sich den Anteil Ihrer Ausgaben für Lebensmittel, Miete, Transport und den Rest ansehen, ist es praktisch sehr schwierig zu sparen. Sie können verstehen, warum unsere Sparquote in diesem Land sehr niedrig ist, während unser Investitionsbedarf hoch ist.
Diese Lücke wird sich dann verändern, um das Umfeld zu liberalisieren und es für ausländische Investoren so günstig zu machen, dass es die Lücke schließt, um unseren strategiegestützten Wirtschaftstraum zu verwirklichen.
Wenn dies passiert, wird es für den durchschnittlichen Ghanaer schwierig sein, erhebliche Einsparungen zu erzielen, um selbst die begrenzten wirtschaftlichen Möglichkeiten zu nutzen“, erklärte Bokpin.
Er fügte hinzu, dass eine weitere Ursache für die Unfähigkeit der Arbeitnehmer zum Sparen die Belastung sei, die ihnen der Staat durch viele Steuerpflichten auferlege, und wies darauf hin, dass dies alles Faktoren seien, die zu den Schwierigkeiten der Bürger beitrugen.
Er forderte die Regierung daher auf, trotz ihrer früheren Interventionen mehr Anstrengungen zu unternehmen, um die Situation anzugehen.