Trotz des schwierigen Arbeitsmarktes in der Rechtstechnologie machen Unternehmen keine großen Zugeständnisse, wenn es darum geht, zwei spezifische Rollen zu übernehmen: Data Scientists, die die Fähigkeit haben, das Recht zu verstehen, und Juristen, die die Fähigkeit haben, Algorithmen zu verstehen.
Die beiden Positionen sind sicherlich seltsame Bettgenossen, sprechen sehr unterschiedliche Sprachen und folgen unterschiedlichen Problemlösungsmustern.