Fluggesellschaften in den Vereinigten Staaten stornierten am Freitag den zweiten Tag in Folge zahlreiche Flüge, da sie versuchen, sich von schweren Stürmen zu erholen, indem sie eine wachsende Zahl von Sommerurlaubern willkommen heißen.
Bis zum Vormittag im Osten der USA hatten die Fluggesellschaften laut Tracking-Service mehr als 1.000 Flüge storniert, nachdem sie am Donnerstag mehr als 1.700 gestrichen hatten. Flug bewusst. Die Flughäfen mit den meisten Annullierungen waren die in Charlotte, North Carolina, einem wichtigen Drehkreuz für American Airlines; LaGuardia und Newark Liberty im Raum New York City; und Reagan Washington National außerhalb von Washington, DC
Laut FlightAware hatte American Airlines bis Mittag Eastern Time 235 Flüge oder 7 % ihres Betriebs gestrichen, die meisten aller großen US-Fluggesellschaften. Delta stornierte 181 Flüge, während United Airlines 90 Reisen stornierte.
Am Donnerstag hielt Verkehrsminister Pete Buttigieg ein virtuelles Treffen mit CEOs von Fluggesellschaften ab, um die Maßnahmen zu überprüfen, die Fluggesellschaften ergreifen, um einen reibungslosen Flugverkehr während der Feiertage am 4. Juli und den Rest des Sommers zu gewährleisten. Auf der Tagesordnung stand auch die Diskussion darüber, wie Passagiere, die bei Flugausfällen festsitzen, besser untergebracht werden können.
Es gab mehr als 2.500 Flüge quer durch die Vereinigten Staaten am Memorial Day-Wochenende abgesagt da Fluggesellschaften mit schlechtem Wetter und einem Mangel an Piloten und anderen Arbeitskräften zu kämpfen haben.
„Das eigentliche Problem waren nicht nur die annullierten Flüge“, sagte Peter Greenberg, Herausgeber von CBS News Travel. „Das eigentliche Problem waren die Anschlussflüge. Denn wenn der erste Flug Verspätung hatte, hatten die Leute dort echte Probleme. Sie verpassten ihre Anschlussflüge. Es gab keine andere Möglichkeit. Sie blieben stecken.“
Bisher im Juni, mehr als 2,2 Millionen Reisende Im Durchschnitt durchliefen sie an einem Tag die Sicherheitskontrollen an US-Flughäfen. Sie ist gegenüber dem gleichen Zeitraum vor der Pandemie um 13 % gesunken.