von Nancy Bell | Vicksburg Foundation for Historic Preservation
Im April 1898 brannte das Vicksburg Opera House nieder und ließ die Stadt ohne Theater zurück.
Der Vicksburg Dispatch berichtete, dass „viele erstklassige Theaterkompanien bald ihre Verträge für die kommende Herbst- und Wintersaison unterzeichnen werden. Wenn Vicksburg nicht von alleine umzieht und ein Vertrag für ein neues Opernhaus geschlossen wird, damit Reservierungen bei erstklassigen Unternehmen vorgenommen werden können, werden wir hier keine Attraktionen haben.
Zwei Gruppen unterstützten dann die Sache, ein neues Theater zu bauen: die Lee Lodge Knights of Pythias und Tom Searles and Associates. Beide baten Vicksburgers, die Subskriptionen zu bezahlen, die für den Bau des Gebäudes verwendet würden.
Searles gewann und die Zeitung berichtete im Oktober: „Nachdem wir uns den Standort des neuen Theaters in Vicksburg angesehen haben, sind wir überzeugt, dass er ausgezeichnet ist. Es liegt ganz in der Nähe des Stadtzentrums, einen Platz von der Washington Street, auf Walnut und einen halben Platz vom Carroll Hotel entfernt.
„Daher ist es für Anwohner und Besucher sehr angenehm. Wo es platziert wird, kann das Gebäude so sicher vor Feuer oder Unfällen gemacht werden, dass Panik jeglicher Art während einer Show unmöglich sein sollte, sollte es zu einem Unfall jeglicher Art kommen. Es ist nicht so überfüllt in einem Backsteinblock wie dies in der Washington Street der Fall wäre, und wird daher alle notwendigen Ausgänge vorne, hinten und an den Seiten haben.
„Aus dem gleichen Grund lässt es sich besser lüften und ist ganzjährig nutzbar. Da es sich nicht auf einem Eckgrundstück befindet, müssen die Seiten und die Rückseite des Gebäudes nicht dekoriert werden, und das Geld, das auf diese Weise für eine Eckgrundstücksstruktur verwendet würde, kann für die Vorder- und Rückseite des Gebäudes ausgegeben werden von diesem.
Der Auftragnehmer war George H. Johnson und der leitende Architekt war F. Button, beide aus St. Louis. Das Gebäude wurde mit Dampf beheizt und mit Elektro- und Gasbeleuchtung ausgestattet. Es hatte eine Kapazität von 1.400 Sitzplätzen und laut Dispatch „es gab viele Ausgänge und im Falle eines Feuers würde ein Publikum, egal wie groß, in sehr begrenzter Zeit das Haus verlassen können. „
Um die bevorstehenden Attraktionen nicht zu verpassen, sicherte Searles die Southrons Armory, baute eine Bühne und Sitzgelegenheiten und begann mit Tourneeshows zu verhandeln, von denen die erste im November 1898 präsentiert wurde. Die Arbeit am neuen Theater wurde schnell fortgesetzt, wobei die meisten Arbeitskräfte von bereitgestellt wurden lokale Subunternehmer und Überwachung der Einwohner von St. Louis.
Die Einweihung fand am 26. April 1899 statt und zeigte eine Doppelplakatwand der Andrews Opera Company of New York, auf der „The Cavalleria Rusticana“ und „The Pirates of the Penzance“ aufgeführt wurden.
Die Vicksburgers erfreuten sich an einer Vielzahl von Acts, darunter die Weidemann Comedians; Herr Montaville Flowers, ein Nachahmer; ein Erwägungsgrund von Corinne Moore Lawson; Minstrel-Shows; Maro der Zauberer; „Die drei Musketiere“; „Julius Caesar“; Tausendundeine Nacht und „Alice im Wunderland“.
Neben professionellen Darbietungen wurde das Theater von örtlichen Schulen für ihre Theaterstücke und Abschlussfeiern, politische Versammlungen, Clubtreffen und sogar eine Modenschau im Tal im Jahr 1923 genutzt. Es gab auch Filme, darunter „The Crisis“ im Jahr 1917, der gedreht wurde Vicksburg.
Einer der interessanteren Acts war der Great Madison Square Cycle Whirl im Jahr 1902, der ein hölzernes Oval aufwies, auf dem Radfahrer hineinfuhren. Ein Artikel im Vicksburg Herald erinnerte seine Leser daran, dass Manager TM Searles vom Walnut Street Theatre seine Kunden um Folgendes gebeten hatte: „Frauen müssen Hüte abnehmen, illegalen Tabak kauen, nicht rauchen, Frauen werden einen Gefallen tun bis zum Ende des letzten Aktes den Hut aufsetzen, und die Herren bleiben gnädig auf ihren Plätzen, bis der Vorhang fällt.
1921 gehörte das Theater der Saenger Amusement Company, der damals auch das Alamo und das Bijou gehörten. Um 1924 wurde die Fassade des Theaters renoviert und die Rückseite leicht nach Osten hin vergrößert. Das Gebäude wurde 1953 beim Tornado zerstört, wobei fünf Kinder ums Leben kamen. Das Grundstück ist heute ein modernes Gebäude und ein Parkplatz.