- Auch die Beschäftigung in der Branche könnte im nächsten Jahr das Niveau von 2019 übertreffen
- Es wird erwartet, dass die Wachstumsraten im Reise- und Tourismussektor in den nächsten zehn Jahren mit rund 200.000 neuen Arbeitsplätzen das portugiesische BIP um 3,4 % pro Jahr übersteigen werden
- Portugal soll diesen Sommer zum viertbeliebtesten europäischen Reiseziel unter Reisenden werden
London, Vereinigtes Königreich – Der World Travel and Tourism Council (WTTC) ergab, dass der portugiesische Reise- und Tourismussektor die wirtschaftliche Erholung des Landes vorantreiben und im nächsten Jahr sogar das Vorpandemieniveau übertreffen könnte, wenn er voraussichtlich um fast 4,8 % gegenüber dem Niveau von 2019 steigen wird.
Die Prognose des jüngsten WTTC Economic Impact Report (EIR) zeigt, dass der Gesamtbeitrag des Sektors zum BIP im nächsten Jahr fast 39,5 Milliarden Euro erreichen könnte, was 17,4 % der Gesamtwirtschaft entspricht.
Die Beschäftigung in der Branche könnte sogar das Niveau von 2019 übertreffen und über 3.200 zusätzliche Arbeitsplätze schaffen, um bis Ende 2023 über eine Million zu erreichen.
Laut den neuesten Zahlen des Global Tourism Board wird das BIP von Travel & Tourism in den nächsten zehn Jahren voraussichtlich um durchschnittlich 3,4 % pro Jahr wachsen, mehr als dreimal so hoch wie die 1,1 %-Wachstumsrate der Gesamtwirtschaft des Landes bis 2032 über 50 Mrd. € (20,2 % der Gesamtwirtschaft) erreichen.
Die Prognose zeigt auch, dass der portugiesische Reise- und Tourismussektor in den nächsten 10 Jahren voraussichtlich fast 193.000 Arbeitsplätze schaffen wird, was durchschnittlich über 19.000 neuen Arbeitsplätzen pro Jahr entspricht und bis 2032 über 1,1 Millionen in der Branche erreichen wird.
Nach den verheerenden Auswirkungen von COVID-19 zeigt Portugal eine starke Erholung, bis Ende dieses Jahres wird der Gesamtbeitrag des Sektors zum BIP voraussichtlich um 54,7 % auf über 35,8 Milliarden Euro steigen, was 16,2 % des gesamten BIP entspricht.
Die Beschäftigung in der Branche soll um 5,6 % auf fast mehr als 953.000 Stellen wachsen.
Laut ForwardKeys, dem Wissenspartner von WTTC, zeigen die neuesten Flugbuchungsdaten einen vielversprechenden Sommer für das südeuropäische Land.
Flugbuchungsdaten zeigen, dass Portugal in diesem Sommer zum viertbeliebtesten Reiseziel Europas werden wird, mit einem Anstieg der internationalen Ankünfte um 179 % gegenüber dem Vorjahr und nur 9 % unter dem Niveau vor der Pandemie.
Die Daten zeigen, dass die Flugbuchungen das Niveau vor der Pandemie übertroffen haben, wobei die Buchungen aus den Vereinigten Staaten, den Niederlanden, Dänemark und Deutschland um 41 %, 36 %, 29 % bzw. 11 % gestiegen sind.
Julia Simpson, Präsidentin und CEO des WTTC, sagte: „COVID-19 hat Portugals Reisen und Tourismus verwüstet, Millionen von Existenzen beeinträchtigt und die nationale Wirtschaft beeinträchtigt.“
„Die Zukunft von Reisen und Tourismus in Portugal ist sehr optimistisch. Das Wachstum wird das nationale BIP übertreffen und im Laufe des Jahrzehnts fast 200.000 neue Arbeitsplätze schaffen. Die portugiesische Regierung leistet hervorragende Arbeit.“
Rita Marques, Portugals Staatssekretärin für Tourismus, sagte: „Unser Ziel ist klar: Wir wollen Portugal als eines der wettbewerbsfähigsten, sichersten und nachhaltigsten Reiseziele der Welt positionieren.“
„Angesichts dieses Ziels freuen wir uns, mit WTTC zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass Touristen und Unternehmen wissen, verstehen und daran interessiert sind, sich für nachhaltige Tourismusdestinationen zu engagieren. Für einen besseren Planeten, einen besseren Tourismus“.
Der gesamte Reise- und Tourismusbeitrag Portugals zum BIP machte 2019 17,1 % (37,6 Mrd. €) aus und sank 2020 auf nur noch 8,7 % (17,4 Mrd. €), wodurch sich der Beitrag des Sektors zur Gesamtwirtschaft halbierte (53,6 %).
Die Branche unterstützte auch mehr als eine Million Arbeitsplätze, bevor die Pandemie den internationalen Reiseverkehr vollständig störte, was zu einem Verlust von 160.000 (15,6 %) führte und im Jahr 2020 auf 850.000 zurückging.
Der jüngste EIR-Bericht des WTTC zeigt auch, dass 2021 der Beginn der Erholung für den Reise- und Tourismussektor des Landes war.
Im vergangenen Jahr stieg sein Beitrag zum BIP im Jahresvergleich um 32,6 % auf 23,1 Milliarden Euro.
Die Erholung der Arbeitsplätze verlief jedoch langsamer, da nur 50.000 Arbeitsplätze in der Reise- und Tourismusbranche geschaffen wurden und 900.000 erreichten.
Das Global Tourism Board sagt, der Beitrag des Sektors zu Wirtschaft und Beschäftigung hätte größer sein können, wenn nicht die Auswirkungen der Omicron-Variante gewesen wären, die dazu geführt hat, dass die Erholung weltweit ins Stocken geraten ist und viele Länder strenge Reisebeschränkungen wieder eingeführt haben.
Über WTTC
Der World Travel and Tourism Council (WTTC) repräsentiert den globalen privaten Reise- und Tourismussektor. Zu den Mitgliedern gehören 200 CEOs, Präsidenten und Präsidenten der weltweit führenden Reise- und Tourismusunternehmen aus allen Regionen und Branchen. Seit mehr als 30 Jahren setzt sich der WTTC dafür ein, das Bewusstsein von Regierungen und der Öffentlichkeit für die wirtschaftliche und soziale Bedeutung der Reise- und Tourismusbranche zu schärfen.
Laut WTTC Wirtschaftsbericht 2021Im Jahr 2020, dem Jahr, in dem es von der COVID-19-Pandemie verwüstet wurde, trug die Reise- und Tourismusbranche 5,5 % zum weltweiten BIP bei und war für 272 Millionen Arbeitsplätze verantwortlich.
WTTC-Pressestelle
WTTC