Künstlerisches Konzept des James-Webb-Weltraumteleskops der NASA. Bildnachweis: NASA
Im Vorfeld der Veröffentlichung von Webbs ersten Vollfarbbildern und spektroskopischen Daten am 12. Juli befindet sich das Webb-Team nun in der letzten Phase der Inbetriebnahme der wissenschaftlichen Instrumente. Die ersten beiden Instrumentenmodi, NIRCam-Bildgebung und NIRISS-Bildgebung, wurden für wissenschaftlich reif erklärt; Sehen Sie sich die Seite „Wo ist Webb“ an, während sich das Team durch die anderen 15 Instrumentenmodi arbeitet.
Nachdem die Inbetriebnahme abgeschlossen ist, beginnt der Spaß – und die Entdeckungen –: die Implementierung von Hunderten von begutachteten wissenschaftlichen Programmen, die für das erste Jahr von Webb ausgewählt wurden. Der Bereich am Himmel, den Webb zu einem bestimmten Zeitpunkt sehen kann, wird als Sichtfeld bezeichnet. Die Entscheidung, welche Beobachtungen an welchem Tag durchgeführt werden sollen, ist ein komplizierter Prozess, der darauf abzielt, die Beobachtungseffizienz zu optimieren und die Ressourcen des Observatoriums zu verwalten. Wir haben Christine Chen, Leiterin der Gruppe für Wissenschaftspolitik am Space Telescope Science Institute (STScI), gebeten, uns zu erzählen, wie Webbs Zeitplan zustande kommt.
„Webb wird bald von der Inbetriebnahme zum regulären Betrieb übergehen, wenn Webb seine Zeit wissenschaftlichen Beobachtungen widmen wird“, sagte Christine Chen, Leiterin der Webb-Gruppe für Wissenschaftspolitik am Space Telescope Science Institute in Baltimore, Maryland.
„Webbs erstes Beobachtungsjahr (Zyklus 1) wurde bereits ausgewählt. Es sind drei Arten von wissenschaftlichen Programmen geplant: General Observer (GO), Guaranteed Time Observer (GTO) und Director’s Discretionary Early Release Science (DD-ERS). GO und DD-ERS-Programme umfassen Wissenschaftler aus aller Welt, deren Programme in einem doppelten anonymen Peer-Review-Verfahren ausgewählt wurden.Die GTO-Programme werden von Wissenschaftlern geleitet, die maßgeblich zur Entwicklung des Observatoriums beigetragen haben.
„Alle Beobachtungen in genehmigten Zyklus-1-Programmen stehen für die Planung zu Beginn des regulären Betriebs zur Verfügung. Den DD-ERS-Beobachtungen wurde jedoch in den ersten fünf Monaten Vorrang eingeräumt, da die DD-ERS-Programme darauf ausgelegt sind, der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu helfen die Leistung von Webb für typische wissenschaftliche Beobachtungen so schnell wie möglich verstehen.
„Die Long Range Planning Group (LRPG) von Webb hat einen 12-monatigen + Beobachtungsplan erstellt, der alle genehmigten Beobachtungen enthält, mit dem Ziel, den effizientesten Plan zu erstellen. Auch wenn ein Webb-Beobachtungszyklus als 12-monatiger Zeitraum definiert ist , wurden Beobachtungen im Wert von mehr als einem Jahr für Zyklus 1 genehmigt Zeit vor dem Beginn von Zyklus 1 ist der Beobachtungsplan noch nicht vollständig gefüllt. Dies ermöglicht es den Planern, späte Ziele für Gelegenheiten (ToOs) und Ermessensspielräume (DD) von Direktoren aufzunehmen. ToOs und DDs enthalten typischerweise „ungeplant für“. Ereignisse wie interstellare Kometen, Gravitationswellenquellen und Supernovae.
„Während des regulären Betriebs erstellt die Short Term Scheduling Group (STSG) detaillierte Wochenpläne, die vom Observatorium in der folgenden Woche ausgeführt werden. Diese Kurzzeitpläne werden mehrere Faktoren berücksichtigen, einschließlich der Einhaltung von Einschränkungen und Datenvolumenbeschränkungen für das Bordnetz Datenrekorder, Impulsaufbau an den Reaktionsrädern des Observatoriums usw. Zu Beginn jeder Woche wird das Flugbetriebsteam den kurzfristigen Zeitplan der Woche mit Webb verbinden. Am Ende jeder Woche aktualisiert das LRPG den Beobachtungsplan, um ihn widerzuspiegeln der tatsächlich durchgeführten Programme und um Prioritäten für die folgende Woche zu identifizieren. Auf diese Weise arbeiten LRPG und STSG während des gesamten Beobachtungszyklus synergetisch zusammen, um den wissenschaftlichen Ertrag des Observatoriums zu maximieren. “
Wir freuen uns auf die ersten Bilder des Webb-Teleskops
Zitat: Planung der Wissenschaft des Webb-Teleskops der NASA (2022, 9. Juni), abgerufen am 9. Juni 2022 von https://phys.org/news/2022-06-nasa-webb-telescope-science.html
Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Abgesehen von einem fairen Handel zum Zwecke des privaten Studiums oder der Forschung darf kein Teil ohne schriftliche Genehmigung reproduziert werden. Der Inhalt dient nur zu Informationszwecken.