Die MIT School of Engineering und Northpond Ventures gaben heute den Start des Programms MIT-Northpond – Advancing Life Science and Engineering Innovation bekannt. Die fünfjährige Verpflichtung wird durch Northpond Labs, die Tochtergesellschaft für Forschung und Entwicklung, finanziert Northpond Ventures. Das Programm zielt darauf ab, Ideen in den Biowissenschaften zu generieren, indem es die erfahrenen Risikokapitalgeber von Northpond mit den Wissenschaftsunternehmern des MIT zusammenbringt und die Kommerzialisierung durch enge Betreuung und Zusammenarbeit fördert.
Das Programm konzentriert sich auf das Department of Biological Engineering und wird MIT-Forscher identifizieren, die an Proof-of-Concept-Forschungsprojekten in den Bereichen Diagnostik, Forschungs- und Entwicklungslösungen, Plattformen für therapeutische Lösungen, Bioproduktion und künstliche Intelligenz sowie Software für die Behandlungsauswahl beteiligt sind , alles mit dem Ziel, die eigenen Ideen zu kommerzialisieren.
„Dieses einzigartige Programm wurde mit der Absicht ins Leben gerufen, unglaubliche Fortschritte in Technik und Biologie mit innovativen Geschäfts- und Geschäftsmöglichkeiten zu verbinden. Das MIT-Northpond-Programm hat ein enormes Potenzial, die menschliche Gesundheit zu beeinflussen, indem visionäre Durchbrüche in den Ingenieurwissenschaften und Biowissenschaften beschleunigt und kommerzialisiert werden“, sagt Anantha P. Chandrakasan, Dekanin der MIT School of Engineering und Vannevar Bush-Professorin für Elektrotechnik und Informatik .
Das MIT-Northpond-Programm unterstützt Doktoranden, die an der Schnittstelle von Ingenieurwissenschaften und Biowissenschaften arbeiten, und bietet Lehrkräften und Studenten Mentoring. Das Programm wird auch die School of Engineering für ihre Arbeit in den Biowissenschaften finanzieren.
„Wir fühlen uns geehrt, Teil dieser unglaublichen Zusammenarbeit zu sein und die Gelegenheit zu haben, unsere Fakultät, Postdoktoranden und Studenten, die an der Schnittstelle von Ingenieurwissenschaften und Biologie arbeiten, mit der Fähigkeit auszustatten, Veränderungen und Auswirkungen voranzutreiben. Grundlagen “, sagt Angela Belcher, Leiterin des Department of Biological Engineering, James Mason Crafts Professor of Biological Engineering and Materials Science und Mitglied des Koch-Instituts für integrative Krebsforschung.
Das MIT-Northpond-Programm umfasst:
- Förderung von bis zu fünf translationalen Forschungsprojekten pro Jahr, vom Proof-of-Concept bis zur Kommerzialisierung;
- Förderung von jährlich zwei Postdocs im Fachbereich Bioingenieurwesen durch das School of Engineering Postdoctoral Scholarship Program for Excellence mit Schwerpunkt auf unterrepräsentierten Gruppen, darunter auch Frauen, sowie zwei Mentoren der Fakultät; Und
- diskretionäre Unterstützung der School of Engineering für kritische Arbeiten und Fortschritte in den Biowissenschaften.
„Wir haben eine gemeinsame Mission und Vision, Wissenschaft und Technik zu fördern und voranzubringen und einen starken Einfluss auf die Menschheit auszuüben. Wir sehen uns als Teil eines Ökosystems mit dem Potenzial, Technik, Wissenschaft, Innovation und Unternehmertum voranzubringen“, sagt Michael Rubin, Gründer und CEO von Northpond Ventures, der auch als Gastwissenschaftler am Department of Engineering Biology tätig sein wird.
Ernst Fränkel wird als Leiter der Fakultät für das MIT-Northpond-Programm fungieren. Fraenkel ist Professor am Department of Biological Engineering und Mitglied des Computer Science and Artificial Intelligence Laboratory und des Broad Institute des MIT und Harvard. Das Programm wird auch einen gemeinsamen Lenkungsausschuss umfassen, der sich aus Mitgliedern sowohl des MIT als auch von Northpond zusammensetzt, wo Belcher und Rubin als Co-Vorsitzende fungieren werden.
„Durch dieses Programm können wir den unglaublichen technischen und wissenschaftlichen Talenten des MIT transformative unternehmerische und geschäftliche Möglichkeiten bieten“, sagt Sharon Kedar, Mitbegründerin und Partnerin von Northpond Ventures. „Gemeinsam werden wir in der Lage sein, die Menschheit zu beeinflussen.“