Lucas Durham wuchs in Spartanburg, South Carolina, auf, weit entfernt von der heißen Sonne und den kühlen Wellen der berühmten Strände des Staates. Obwohl seine High School keine fortgeschrittenen Computerkurse anbot, hielt ihn das nicht davon ab, seinen ersten Computer zu bauen.
Ihm gefiel das Projekt so gut, dass es ihn dazu brachte, Informatik an der Clemson University zu studieren. Damals hatte Durham keine Ahnung, dass der physikalische Aufbau von Hardware nichts mit seinem Informatikunterricht zu tun hatte. „Ich war mitten in meinem ersten Semester, bevor ich anfing zu verstehen, was Computer und Programmierung sind“, sagte er.
Nach seinem Abschluss trat Durham als Informatiker in die Dahlgren Division des Naval Surface Warfare Center (NSWCDD) ein und arbeitet nun als Leiter der Test Tools Group, wo er Softwaretools und Automatisierungsprojekte erstellt. Er hat es sich auch zur Aufgabe gemacht, die MINT-Möglichkeiten zu unterstützen und anzubieten, die er als jüngerer Student verpasst hat. Durham erhält den NSWCDD Distinguished Community Service Award für seine Arbeit als NSWCDD STEM Outreach In-School Lead.
Dem Zitat zufolge koordinierte, plante und moderierte Durham im Geschäftsjahr 2021 77 virtuelle „Meet an Engineer“-Veranstaltungen für fünf umliegende Bezirksschulsysteme und gab mehr als 2.400 Schülern der Mittel- und Oberstufe die Möglichkeit, mit Ingenieuren und NSWCDD-Wissenschaftlern zu interagieren. Die Schüler lernten auch Karrieremöglichkeiten in STEM-bezogenen Bereichen und im Naval Sea Systems Command kennen.
Durham ist bescheiden in Bezug auf die Auszeichnung und glaubt, dass seine MINT-Co-Star Megan Troxel den größten Teil der Anerkennung verdient. „Sie hatte die Idee für virtuelle Veranstaltungen, als wir eine Möglichkeit brauchten, das MINT-Programm fortzusetzen, während die Schüler während der Pandemie in der virtuellen Welt lernten“, sagte sie. „Wir sind ein Team. Es ist schwierig, etwas ohne sie zu machen.“
Er schreibt Troxels Idee zu, die Reichweite des STEM-Programms von NSWCDD zu erweitern, und sagt, dass sie jetzt virtuell mit Schulen zusammenarbeiten können, die weiter von Dahlgren entfernt sind. Durham ist auch dankbar für die NSWCDD-Community von Ingenieuren und Wissenschaftlern, die großzügig ihre Zeit und Mühe zur Verfügung stellen, um das Programm zu unterstützen.
Für Durham ist die wirkliche Belohnung das Engagement der Studenten. Er arbeitet mit Schülern, von denen er behauptet, sie seien bessere Programmierer als er selbst, und mit anderen, die aus Mangel an Bildungsressourcen noch nie zuvor einen Computer benutzt haben. „In dieser Rolle kann ich meine Leidenschaft für Computer mit Studenten teilen und ihnen eine mögliche Zukunft in einer MINT-Karriere eröffnen“, sagte Durham mit einem Lächeln.
Seine Karriere in der Informatik gab Durham ein größeres Zielbewusstsein. „Ich sage Schülern und Erwachsenen immer, dass das Beste daran, Programmierer zu sein, und der Grund, warum ich mich dafür entschieden habe, darin besteht, dass ich durch Programmieren Menschen helfen und hoffentlich ihr Leben vereinfachen kann.“