Flughafentransfer Augsburg

FORM SENDEN

FSU-Ökonom sieht Konjunkturabschwächung als „Best Case“

Randall G. Holcombe ist DeVoe Moore-Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Florida State University.

Laut Randall G. Holcombe, Wirtschaftsprofessor an der Florida State University, droht eine Rezession über den Versuchen der Federal Reserve, die Inflation durch Zinserhöhungen zu kontrollieren.

„Das beste Szenario wäre eine wirtschaftliche Verlangsamung“, sagte Holcombe, Wirtschaftsprofessor bei DeVoe Moore. „Das Wirtschaftswachstum würde sich verlangsamen, mit minimalen Auswirkungen auf die Arbeitslosigkeit. Erwarten Sie dennoch einen Anstieg der Arbeitslosenquote. Das schlimmste Szenario wäre eine schwere Rezession“.

Die Fed hat am Mittwoch beschlossen, ihren Federal Funds Rate, den Zinssatz, zu dem Banken einander über Nacht Geld leihen und leihen, um 0,75 Prozentpunkte auf einen Zielbereich von 1,50 % bis 1,75 % anzuheben. Es war die dritte Zinserhöhung der Zentralbank in diesem Jahr, die die Zinsen seit 2018 nicht mehr erhöht hatte, und die größte Erhöhung seit 1994.

Wie andere Ökonomen schlägt Holcombe vor, dass die Fed keine andere Wahl habe, als die Zinssätze zu erhöhen, da die Inflation weiter steigt und die Amerikaner zwingt, mehr Geld für Grundbedürfnisse wie Lebensmittel und Benzin auszugeben.

Er fügt hinzu: „Das letzte Mal, als die Inflation außer Kontrolle geriet und eine starke Politik zu ihrer Kontrolle erforderte, war Anfang der 1980er Jahre, und eine der Folgen war eine schwere Rezession. Sie könnte wieder passieren.“

Nachrichtenorganisationen können Holcombe unter [email protected] kontaktieren.

Andere FSU-Experten für Zinssätze, Investitionen und die Wirtschaft sind:

William Christiansen, langjähriger Präsident der Finanzabteilung des College of Business der Florida State University.Wilhelm Christiansen ([email protected]), der Truist-Professor für Finanzen und langjährige Vorsitzende der Abteilung für Finanzen am College of Business. Christiansen hat unter anderem Artikel zu Fragen der makroökonomischen Politik und der Wirtschaftsleistung veröffentlicht. Nach der Zinserhöhung der Fed im März sagte er, das Ziel der Zentralbank sei es, „den Inflationsdruck zu senken, ohne eine extreme wirtschaftliche Verlangsamung zu verursachen. Das ist im aktuellen Umfeld sehr herausfordernd.“

Nach den Nachrichten vom Mittwoch sagte Christiansen, das Federal Market Open Committee habe die Kurse festgelegt sie musste aggressiv vorgehen, um mit der hohen Inflationsrate fertig zu werden. Wir müssen die Inflation bremsen. Was wir beachten sollten, ist, dass dies wahrscheinlich die Wirtschaft verlangsamen und die durch Überhitzung oder Nachfrageseite verursachte Inflation wahrscheinlich verringern wird, aber wir haben immer noch ein Problem mit dem Stress auf der Angebotsseite und in der Lieferkette, den wir spüren, da es sich um eine globale Maßnahme handelt . Da kann die Fed nicht viel machen.“

Stefan Perfekt ([email protected]), außerordentlicher Professor am Institut für Finanzen. Er hat verschiedene Artikel in Fachzeitschriften mit Peer-Review veröffentlicht, darunter Financial Management; das Journal of Financial Analysts; das Banking and Financial Journal; das Journal of Derivatives; und das Journal of Empirical Finance. Vor seiner Rückkehr in die Wissenschaft leitete er den Optionshandel, die quantitative Analyse und die Risikoanalyse für Energieunternehmen.

Perfekt sagte die Aktion am Mittwoch „ziemlich umfassende Bewertungen in den letzten Tagen“ und dass „Aktienwerte sich kurzfristig konsolidieren könnten, wenn der Markt die Ernsthaftigkeit der Fed bei der Bekämpfung der Inflation bewertet. Die Fed wird versuchen, die Nadel einzufädeln, um die Inflation einzudämmen, ohne das Wirtschaftswachstum zu stoppen. Vergangene Erfahrung ist nicht sehr beruhigend bei der Beurteilung ihres wahrscheinlichen Erfolgs, aber wir können immer hoffen „.

Scroll to Top
Scroll to Top