Flughafentransfer Augsburg

FORM SENDEN

Der Ökonom sagt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Rezession bei 65 % liegt, da Bitcoin die Verluste auf unter 30.000 US-Dollar ausdehnt

Steve Hanke, Professor für Angewandte Wirtschaftswissenschaften an der John Hopkins University, glaubt, dass die steigende Inflation in den USA ein Hinweis darauf ist, dass die Wirtschaft bald in eine Rezession eintreten wird.

Sprechen während eines Interviews mit Kitco News, Hanke hat er erklärt dass die Wahrscheinlichkeit einer Rezession bei etwa 65 % liege, obwohl er keinen bestimmten Zeitpunkt hervorhob und feststellte, dass alles von der Federal Reserve abhänge.

Dies geschah, nachdem die Inflationsrate ein Allzeithoch von 8,6 % erreicht hatte, mit zunehmendem Druck auf die Intervention der Fed.

Die Fed hat Fehler gemacht

Laut dem Ökonomen ist die Fed voll verantwortlich für die Inflationssituation, da die Institution bei früheren Maßnahmen, insbesondere beim Drucken von Geld, keine Ahnung hatte, wie dies ausgegangen sein könnte.

„Ich fühle mich mit 65 % ziemlich wohl, was eine hohe Zahl ist<…>Wir sprechen von einer Fed, die uns überhaupt erst in diesen Schlamassel gebracht hat, und sie konnten es nie vorhersehen oder gar vorhersagen, sie haben es nicht getan, ich weiß nicht, was sie getan haben<…>Am Ende haben sie viele Fehler gemacht, viel überschüssiges Geld geschaffen und uns diese schreckliche Inflation beschert“, sagte Hanke.

Hanke wies darauf hin, dass die Chancen, die Inflation wieder auf 2 % zu bringen, möglicherweise aufgrund von bereits überschüssigem Geld im System nicht möglich sind und dass es unter den gegenwärtigen Bedingungen sowohl zu einer Rezession als auch zu einer Inflation kommen kann.

Er wies darauf hin, dass die aktuellen Inflationsraten wahrscheinlich einige Jahre lang unverändert bleiben würden, da die Geldmenge weiter steigen werde.

„Egal, was Sie heute tun, selbst wenn Sie es mit einer Straffung übertrieben haben und eine Rezession hatten, Sie werden immer noch mit dieser Inflation fertig werden müssen“, fügte er hinzu.

Im Zuge der steigenden Inflation brachen die Aktien- und Kryptowährungsmärkte zusammen und machten jede Chance auf eine kurzfristige Erholung zunichte.

Bitcoin überschreitet 30.000 $ nicht

In diesem Fall hat Bitcoin, das als möglicher Inflationsschutz gilt, seine Verluste unter die entscheidende Marke von 30.000 US-Dollar ausgeweitet. Zum Zeitpunkt der Drucklegung wurde der Vermögenswert bei 28.700 USD gehandelt, was einem Rückgang von mehr als 2 % in den letzten 24 Stunden entspricht.

Bitcoin 7-Tage-Preisdiagramm. Quelle: CoinMarketCap

Vor der Veröffentlichung der Inflationsdaten bestand ein allgemeiner Marktkonsens darüber, dass Bitcoin wahrscheinlich 30.000 USD überschritten hätte, wenn der CPI niedriger als erwartet gewesen wäre.

Insbesondere könnte eine weitere Risikostimmung am Markt entstehen, wenn die Fed eine hohe Inflation als Auslöser für Zinserhöhungen interpretiert.

Nach dem Preisverfall der Kryptowährung gaben Analysten zusammen mit Michael Saylor, CEO von Microstrategy, ihre Meinung ab bemerken dass Bitcoin und die Inflation ihren Höhepunkt noch nicht erreicht haben, aber das Halten der Kryptowährung wird empfohlen.

Sehen Sie sich das vollständige Interview unten an:

Scroll to Top
Scroll to Top