Bethany England sagt, England zu Hause bei der Europameisterschaft zu vertreten, sei eine „außergewöhnliche Erfahrung“, nachdem sie über eine Fußballreise nachgedacht hat, die in einer Männermannschaft mit Zwillingsschwester Laura begonnen hat.
Die 28-Jährige wurde für das kommende Turnier in den Kader von Sarina Wiegman berufen. Die Leonesse-Spiele, von denen das erste am Mittwoch, dem 6. Juli, im Old Trafford ausgetragen wird, sind bereits ausverkauft.
sagte England Sky Sportnachrichten: „Ich denke, es wird großartig sein, wenn Familie und Freunde in ihre Heimatländer reisen und zu allen Spielen kommen können. Da die Stadien ausverkauft sind, wird es voll sein. Es wird einfach eine großartige Erfahrung.“
England, das gerade mit Chelsea die Women’s Super League gewonnen hat, wurde 2020 zur Spielerin des Jahres und zur PFA-Spielerin des Jahres der Frauen ernannt. Sie erzielte 60 Tore in 126 Spielen für Chelsea und 16 Länderspielen.
Was viele nicht wissen, ist, dass England eine Zwillingsschwester hat, Laura, die ebenfalls eine talentierte Sportlerin ist. Das Paar spielte für die Sheffield United Academy, startete aber in einer Männermannschaft.
„Wir hatten keine Angst vor Zweikämpfen, weder beim Wenden noch beim Geben“, erinnert sich Laura.
Während Bethany zugibt, dass Jungen immer sehr einladend waren, testen Mädchen sie möglicherweise. Eine seiner lebhaftesten Erinnerungen war eine ziemlich brutale Niederlage.
„Das erste Spiel überhaupt, ich glaube, es war gegen Spy Rangers, haben wir 0:22 verloren“, sagte Bethany. „Ehrlich gesagt, so brutal, wie Sie denken, dass es klingt. Es hat uns nicht getroffen. Wir wollten weiterspielen.“
Als das Paar aufwuchs, hatte der Frauenfußball nichts mit dem zu tun, was er heute tut. Es wurde sehr wenig im Fernsehen gezeigt und es gab nur sehr wenige Vorbilder, denen man folgen konnte. Laura beschloss, sich stattdessen auf den Speer zu konzentrieren, was sie international tat und neben Größen wie Jessica Ennis-Hill trainierte.
Mädchen haben vielleicht passende Tattoos und passende Hunde, aber sie haben sehr unterschiedliche Persönlichkeiten und sind keine eineiigen Zwillinge. Laura gibt zu, dass es seine Vorteile hat, denn im Gegensatz zu Bethany wird sie nicht ständig im Supermarkt für ihre Autogramme angehalten. Sie sind jedoch äußerst konkurrenzfähig.
Bethany sagte: „Wir haben einmal neben unserem Haus Tennis gespielt. Ich habe verloren und war so wütend, dass ich meinen Schläger umgeworfen habe. Er ist abgeprallt und hat sie ins Gesicht getroffen. an dem er sich einer Operation unterziehen musste, um es zu entfernen „.
Mit dem Nachnamen „England“ scheint es fast passend, dass beide Mädchen in ihren eigenen Sportarten international an Wettkämpfen teilnahmen. Es hat jedoch auch seine Nachteile, wie sie feststellten, als sie versuchten, ein Taxi nach Hause zu buchen, nachdem England letzten Sommer im Finale der Männer-Europameisterschaft gegen Italien verloren hatte.
„Sie fragten nach dem Nachnamen“, erinnert sich Laura. „Sie sagte ‚England‘ und sie legten auf. Sie glaubten es nicht, weil sie dachten, es sei ein Witz.“
Verfolgen Sie die Euro 2022 auf Sky Sports
Bleiben Sie diesen Sommer mit den neuesten Nachrichten zur Euro 2022 auf Sky Sports und Sky Sports News auf dem Laufenden.
Die Berichterstattung wird von Sky Sports WSL-Moderatorin Caroline Barker zusammen mit Jessica Creighton und Kyle Walker moderiert. In der Zwischenzeit werden Karen Carney, Sue Smith, Courtney Sweetman-Kirk und Laura Bassett während des Turniers Analysen geben.
Sie werden auch von der erfahrenen englischen Torhüterin Karen Bardsley und der Verteidigerin von Manchester City, Esme Morgan, unterstützt.
Experten und Moderatoren werden vom mobilen Präsentationsbus der Sky Sports Women’s Euro 2022 aus arbeiten, der dem Team von Sky Sports News durch das Land zu den verschiedenen Stadien folgen wird, in denen die Spiele ausgetragen werden.
Außerdem wird der Essential Football Podcast von Sky Sports ab dem 21. Juni für das Turnier in Sky Sports Women’s Euros Podcast umbenannt. Präsentiert von Charlotte Marsh und Anton Toloui, wird es exklusive Nachrichten und Spielerinterviews sowie einen vollen Terminkalender rund um das Turnier enthalten.
Euro 2022: Gruppen …
Gruppe A: England, Österreich, Norwegen, Nordirland
Gruppe B: Deutschland, Dänemark, Spanien, Finnland
Gruppe C: Niederlande, Schweden, Portugal, Schweiz
Gruppe D: Frankreich, Italien, Belgien, Island
Euro 2022: Das Programm …
Gruppenbühne
Mittwoch, 6. Juli
Gruppe A: England – Österreich – Anstoß um 20:00 Uhr, Old Trafford
Donnerstag, 7. Juli
Gruppe A: Norwegen – Nordirland – Anstoß um 20:00 Uhr, St. Mary’s
Freitag, 8. Juli
Gruppe B: Spanien – Finnland – Anstoß um 17:00 Uhr, Stadion MK
Gruppe B: Deutschland – Dänemark – Anstoß um 20:00 Uhr, London Community Stadium
Samstag, 9. Juli
Gruppe C: Portugal – Schweiz – Beginn um 17 Uhr, Leigh Sports Village
Gruppe C: Niederlande – Schweden – Anstoß um 20:00 Uhr, Bramall Lane
Sonntag, 10. Juli
Gruppe D: Belgien – Island – Anpfiff 17 Uhr, Manchester City Academy Stadium
Gruppe D: Frankreich – Italien – Anstoß 20:00 Uhr, New York Stadium
Montag, 11. Juli
Gruppe A: Österreich-Nordirland, Start um 17 Uhr, St. Mary’s
Gruppe A: England – Norwegen – Anstoß um 20 Uhr, Brighton and Hove Community Stadium
Dienstag, 12. Juli
Gruppe B: Dänemark – Finnland – Anstoß um 17:00 Uhr, Stadion MK
Gruppe B: Deutschland – Spanien – Anstoß um 20:00 Uhr, London Community Stadium
Mittwoch, 13. Juli
Gruppe C: Schweden – Schweiz – Anstoß um 17, Bramall Lane
Gruppe C: Niederlande – Portugal – Anstoß um 20:00 Uhr, Leigh Sports Village
Donnerstag, 14. Juli
Gruppe D: Italien – Island – Anstoß um 17 Uhr, Manchester City Academy Stadium
Gruppe D: Frankreich – Belgien – Anstoß um 20:00 Uhr, New York Stadium
Freitag, 15. Juli
Gruppe A: Nordirland – England – Anstoß 20:00, St. Mary’s
Gruppe A: Österreich – Norwegen – Anstoß um 20:00 Uhr, Brighton and Hove Community Stadium
Samstag, 16. Juli
Gruppe B: Finnland – Deutschland – Anstoß um 20 Uhr, Stadion MK
Gruppe B: Dänemark – Spanien – 20:00 Anstoß, London Community Stadium
Sonntag, 17. Juli
Gruppe C: Schweiz – Niederlande – Beginn um 17 Uhr, Bramall Lane
Gruppe C: Schweden vs. Portugal – Beginn um 17 Uhr, Leigh Sports Village
Montag, 18. Juli
Gruppe D: Island – Frankreich – Anstoß um 20:00 Uhr, New York Stadium
Gruppe D: Italien – Belgien – Anstoß um 20:00 Uhr, Manchester City Academy Stadium
KO-Phase
Viertel Finale
Mittwoch, 20. Juli
Viertelfinale 1: Sieger der Gruppe A – Zweiter der Gruppe B – Anpfiff 20:00 Uhr, Brighton and Hove Community Stadium
Donnerstag, 21. Juli
Viertelfinale 2: Sieger der Gruppe B – Zweiter der Gruppe A – Anpfiff 20:00 Uhr, London Community Stadium
Freitag, 22. Juli
Viertelfinale 3: Sieger der Gruppe C – Zweiter der Gruppe D – Anpfiff 20:00 Uhr, Leigh Sports Village
Viertelfinale 4: Sieger der Gruppe D – Zweiter der Gruppe C – Anpfiff 20:00 Uhr, New York Stadium
Semifinale
Dienstag, 26. Juli
Halbfinale 1: Viertelfinalsieger 1 gegen Viertelfinalsieger 3 – Beginn um 20 Uhr, Bramall Lane
Mittwoch, 27. Juli
Halbfinale 2: Viertelfinale Sieger 2 vs. Viertelfinale Sieger 4 – Anpfiff 20:00 Uhr, Stadion MK
Der endgültige
Sonntag, 31. Juli
Sieger Halbfinale 1 gegen Sieger Halbfinale 2 – Beginn um 17 Uhr, Wembley